
Grundkurs Stapler mit Erfahrung
- Kursbeschreibung:
Durch intensives Training wird im Kurs die notwendige Fertigkeit für die richtige Bedienung vermittelt. Die Sicherheit und das richtige Verhalten bei Gefahrensituationen werden geschult. Theoretische Lektionen wechseln mit praktischen Übungen ab. Die EKAS Richtlinien 6518 schreibt vor, dass für die Bedienung der Stapler eine entsprechende Ausbildung notwendig ist. Erforderlich ist eine dokumentierte, theoretische und praktische Grundausbildung. Es können max. 2 Kategorien pro Kurs ausgebildet werden. - Kategorien:
R1 Gegengewichtstapler
R2 Schubmaststapler
R3 Seiten- und Vierwegstapler
R4 Teleskopstapler - Voraussetzung
Gute Deutschkenntnisse (Lesen und Verstehen), gutes Auffassungsvermögen
Keine Drogen- oder Alkoholprobleme
Mindestalter 18 Jahre - Ausbildungsnachweis:
Der Kurs wird mit einer Prüfung abgeschlossen
SUVA anerkannter Führerausweis - Dauer:
2 Tage inkl. Prüfung
ab 4 Anmeldungen werden diese Kurse durchgeführt
oder auf Anfrage ab 4 Teilnehmer organisieren wir Kurse

R2 Schubmaststapler
- Kursbeschreibung:
Am Kurstag werden die Grundlagen zur sichern Handhabung des Schubmasttaplers erarbeitet. Im praktischen Bereich werden gute Fahrkenntnisse vorausgesetzt. Durch praktische Übungen sind die Teilnehmenden schon bald in der Lage, sicher mit einem Schubmaststaplers umzugehen. Eine Theorie- und Praxisprüfung runden den Kurs ab. - Kategorie:
R2 Schubmaststapler - Kursinhalt:
Organisation der Ausbildung
Gesetze, Verordnungen, Richtlinien, Anleitungen
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Physik und Technik
Flurförderzeuge im Einsatz - Voraussetzung:
Grundausbildung Stapler (Ausweis mitbringen)
Gute Deutschkenntnisse (Lesen und Verstehen), gutes Auffassungsvermögen
Keine Drogen- oder Alkoholprobleme
Mindestalter 18 Jahre - Ausbildungsnachweis:
Der Kurs wird mit einer Prüfung abgeschlossen
SUVA anerkannter Führerausweis - Dauer:
1 Tag inkl. Prüfung
ab 4 Anmeldungen werden diese Kurse durchgeführtoder auf Anfrage ab 4 Teilnehmer organisieren wir Kurse

R3 Seiten- und Vierwegstapler Zusatzausbildung
- Kursbeschreibung:
Am Kurstag werden die Grundlagen zur sichern Handhabung des Seiten- Vierwegstaplers erarbeitet. Im praktischen Bereich werden gute Fahrkenntnisse vorausgesetzt. Durch praktische Übungen sind die Teilnehmenden schon bald in der Lage, sicher mit einem Seiten- Vierwegstaplers umzugehen. Eine Theorie- und Praxisprüfung runden den Kurs ab. - Kategorie:
R3 Seiten- und Vierwegstapler - Kursinhalt:
Organisation der Ausbildung
Gesetze, Verordnungen, Richtlinien, Anleitungen
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Physik und Technik
Flurförderzeuge im Einsatz - Voraussetzung:
Grundausbildung Stapler (Ausweis mitbringen)
Gute Deutschkenntnisse (Lesen und Verstehen), gutes Auffassungsvermögen
Keine Drogen- oder Alkoholprobleme
Mindestalter 18 Jahre - Ausbildungsnachweis:
Der Kurs wird mit einer Prüfung abgeschlossen
SUVA anerkannter Führerausweis - Dauer:
1 Tag inkl. Prüfung
ab 4 Anmeldungen werden diese Kurse durchgeführtoder auf Anfrage ab 4 Teilnehmer organisieren wir Kurse

R4 Teleskopstapler Zusatzausbildung
- Kursbeschreibung:
Am Kurstag werden die Grundlagen zur sichern Handhabung des Teleskopstaplers erarbeitet. Im praktischen Bereich werden gute Fahrkenntnisse vorausgesetzt. Durch praktische Übungen sind die Teilnehmenden schon bald in der Lage, sicher mit einem Teleskoplader umzugehen. Eine Theorie- und Praxisprüfung runden den Kurs ab. - Kategorie:
R4 Teleskopstapler - Kursinhalt:
Organisation der Ausbildung
Gesetze, Verordnungen, Richtlinien, Anleitungen
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Physik und Technik
Flurförderzeuge im Einsatz - Voraussetzung:
Grundausbildung Stapler (Ausweis mitbringen)
Gute Deutschkenntnisse (Lesen und Verstehen), gutes Auffassungsvermögen
Keine Drogen- oder Alkoholprobleme
Mindestalter 18 Jahre - Ausbildungsnachweis:
Der Kurs wird mit einer Prüfung abgeschlossen
SUVA anerkannter Führerausweis - Dauer:
1 Tag inkl. Prüfung
ab 4 Anmeldungen werden diese Kurse durchgeführtoder auf Anfrage ab 4 Teilnehmer organisieren wir Kurse

Deichselgeräteschulung S2
- Kursbeschreibung:
Die Kursgestaltung ist auf Praktiker/innen abgestimmt. Durch intensives Training wird im Kurs die notwendige Fertigkeit für die richtige Bedienung vermittelt. Die Teil-nehmenden sind nach dem Kurs in der Lage, Deichselgeräte im Betrieb rationell und sicher einzusetzen. Eine Theorie- und Praxisprüfung runden den Kurs ab. - Kursinhalt:
Gesetzliche Grundlagen, Rechte und Pflichten des Fahrers kennen
Inbetriebnahme, sicheres Bedienen und richtiges Fahren und Staplern
Besondere Einsätze kennen - Ausbildungsnachweis:
Der Kurs wird mit einer Lernerfolgskontrolle abgeschlossen - Dauer:
½ Tag
ab 4 Anmeldungen werden diese Kurse durchgeführtoder auf Anfrage ab 4 Teilnehmer organisieren wir Kurse